Der erste A.L.F.A geht an den Start
Im Jahr 1910 verließ der erste A.L.F.A. mit der Bezeichnung 24 HP das Werk, entwickelt vom Konstrukteur Giuseppe Merosi und ausgestattet mit einem 42 PS starken 4,1 Liter Motor, der den Wagen auf 100 km/h beschleunigt. Schon damals wurde schnell klar, dass die Fahrzeuge von A.L.F.A. auf Sportlichkeit ausgelegt sind. Den Ambitionen des Unternehmens wurde aber durch den einsetzenden ersten Weltkrieg ein schwerer Schlag erteilt. Glücklicherweise übernahm eine Rüstungsfirma unter der Leitung des italienischen Ingenieurs Nicola Romeo die Führung des Automobilbauers und führte 1920 zur Umbenennung der Firma in Alfa Romeo, die sich unter anderem auch dem Bau von beispielsweise Lokomotiven, Baumaschinen, Schiffs- und Flugzeugmotoren widmete.
Dank der florierenden Geschäfte dieser Sparten und der Rüstungsproduktion erwirtschaftete die Firma genügend Gewinne, um auch weiter in den Automobilbau zu investieren und im Laufe der Zeit zum führenden Automobilhersteller Italiens aufzusteigen. Allerdings nahm der Aufschwung Ende der 20er Jahre aufgrund der Börsenkrise ein jähes Ende. 1933 wurde der Konzern unter dem Namen S.A. Alfa Romeo verstaatlicht. Trotz allem wurden weiterhin schnelle und formschöne Autos entwickelt. Vor allem der 220 PS starke 2,9-Liter-Alfa Romeo 8C 2900 galt Ende der 30er als der schnellste Serienwagen seiner Zeit.
Alfa Romeo – Ein Liebhaberauto für alle
Von ihrer Faszination haben die Fahrzeuge von Alfa Romeo auch nach dem 2. Weltkrieg nichts eingebüßt. Im Gegenteil. In der Zeit wurden endlich auch erschwingliche Fahrzeuge für den kleinen Geldbeutel hergestellt. Insbesondere die Modelle Giulia und Giulietta mit der gelungenen Bertonekarosserie sind wahre Schönheiten. In den 80er Jahren litten die Autos allerdings zunehmend unter Qualitätsproblemen. Gerade die Rostanfälligkeit war ein Ärgernis.
Seit 1986 gehört das Unternehmen zu Fiat, besitzt aber immer noch eine eigenständige Design-Abteilung, so dass Fahrzeuge von Alfa Romeo immer noch über nicht dem Massenmarkt angepasste, formschöne Karosserien verfügen.