Was passiert, wenn der Kauf unwirksam ist?
Der Kauf eines Fahrzeugs ist dann unwirksam, wenn der Verkäufer keine Berechtigung hatte, das Auto zu verkaufen. So etwas kommt vor, zum Beispiel, wenn es sich um ein gestohlenes Fahrzeug handelt oder wenn dem rechtmäßigen Autobesitzer der Verkauf verheimlicht wird. In einem solchen Fall müssen Sie als Käufer das Fahrzeug dem tatsächlichen Eigentümer zurückgeben, vorausgesetzt Sie haben fahrlässig gehandelt! Ein wichtiger Zusatz sollte im Kaufvertrag enthalten sein, dass Sie als Käufer das Fahrzeug mit dem Hinweis „Es lasten keine Rechte Dritter auf diesem Fahrzeug“ übernehmen. Denn Versicherungen kommen grundsätzlich für derartige Schäden nicht auf. Überzeugen Sie sich deshalb lieber vor dem Kauf, ob alles mit rechten Dingen zugeht. Lediglich Händler sind von der Regelung nicht betroffen. Wenn wir von Autoankauf Thiele Ihr Fahrzeug kaufen, werden wir nicht als Besitzer im Kraftfahrzeugbrief angegeben.