Das Auto – nicht nur ein Gebrauchsgegenstand!
Ein Auto hat vier Räder und fährt seinen Halter von A nach B. So pragmatisch könnte das Verhältnis zum eigenen PKW natürlich auch ausgedrückt werden. Doch für die meisten Menschen ist der Wagen in der Garage viel mehr als das. Ein Fahrzeug erhöht oder ermöglicht erst die Mobilität. Egal ob es um Freizeitgestaltung, den Weg zur Arbeit oder zum Einkaufen geht, vor allem in ländlichen Gebieten funktioniert das meist nicht ohne eigenes Auto. Zu groß sind die Abstände der Ankunfts- und Abfahrtzeiten öffentlicher Verkehrsmittel, an den Wochenenden findet manchmal überhaupt kein Nahverkehr statt. Während Städter schnell mit der Straßenbahn das nächste Einkaufszentrum erreichen, sind Läden auf den Dörfern dünn gesät, sodass unbedingt ein fahrbarer Untersatz zur Verfügung stehen muss.