Die Klasse der Kleinwagen ist ein beliebtes Segment, denn in kaum einer anderen Klasse tummeln sich mehr Fahrzeugangebote wie hier. Den typischen Kleinwagen gibt es nicht mehr, denn die Kleinwagen sind mit der Zeit auf die Größe eines früheren Kompaktwagens angewachsen. Auch preislich nähern sich die Kleinwagen immer mehr an die Kompaktklasse an. Als Gegenwert erhält der Käufer aber auch modernste Technik und solide Verarbeitungsqualität. Dies war früher oftmals nicht der Fall, da galten Kleinwagen schon eher als Sicherheitsrisiko für die Insassen. Doch auch das ist vorbei, denn moderne Kleinwagen verfügen über neuste Sicherheitsstandards.
Die Motorenauswahl ist bei den Kleinwagen auf das Benzin sparen abgestimmt, denn die Klasse bietet das beste Potenzial um Benzin zu sparen. In der Regel werden Kleinwagen in der Stadt bewegt und haben ein geringes Gewicht. Dank des niedrigen Gewichts reicht ein kleiner Motor um flotte Fahrleistungen zu bieten. Das Benzin sparen fällt aber auch bei Überlandfahrten positiv aus, fährt man mit Richtgeschwindigkeit gibt es kaum eine günstigere Möglichkeit mit einem Fahrzeug von A nach B zu kommen. Aber es geht auch anders, denn beinahe jeder Hersteller bietet ein sportliches Modell an. Diese haben Leistungen von bis zu 200 PS. Vorstellbar in welchem Geschoss man sich so bewegt. Natürlich ist die Umweltbilanz und das Benzin sparen nur noch zweitrangig.
Wem der Kleinwagen mittlerweile sogar zu groß geworden ist, der greift zum Segment der Kleinstwagen. Diese Fahrzeuge rangieren unterhalb der Kleinwagen und bieten solide Technik für wenig Geld. Sportmodelle und hochwertige Ausstattungen sind hier aber nicht zu erwarten.